Willkommen- Hand in Hand mit Europa
Submitted by fahrwaxAnnamalt - Kunstinstallation Gartenfeldbrücke Trier "Willkommen in Europa"
Die Künstlerin Annamalt zeigte im Rahmen des Projekts "Kunstbrücke Gartenfeld" in Trägerschaft des Vereins menschMITmensch e.V. ihre Installation "Willkommen - Hand in Hand mit Europa". Beim Eröffnungsfest kamen viele hundert Besucher und machten aktiv mit. Die Installation entstand in wochenlanger Vorarbeit zusammen mit über 70 Freiwilligen und Geflüchteten mitten in Trier. Mit der Installation Wilkommen – Hand in Hand mit Europa geht die Künstlerin Annamalt weit über eine reine Verschönerungs-Ästhetik und die pure Buntheit mancher Graffitis hinaus: sie fordert den Betrachter auf zum Mitmachen, zur Interaktion mit dem Kunstwerk. Indem es darauf angelegt ist, dass jeder an diesem Werk eine persönliche Botschaft hinterlassen kann, und zwar in jeder der Städte, in der es bisher aufgebaut wurde, wächst es. So finden sich mehrere Jahre alte Botschaften neben brandaktuellen, die an die Streifen aus Ballonseide geknüpft wurden. Damit wird es gleichzeitig zu einem kleinen Archiv der Zeitgeschichte. Und natürlich finden sich dort auch sehr widersprüchliche Botschaften. Der Aufruf, alte, nicht mehr benötigte Schlüssel mitzubringen und diese zusammen mit einer Message an die Bänder zu knoten, ist nicht nur eine pure interaktive Mitmach-Geste: es ist die implizite Aufforderung diese Türen geöffnet zu lassen und den Schlüssel als Zeichen der Toleranz in einem Kunstwerk zu »entsorgen«. Alte Denkweisen und Vorurteile gilt es auf ihre Gültigkeit zu prüfen und in Diskussion zu stellen.
Der Film ist eine Hommage an Edward (Eddie) Naujok,Konzeptkünstler & Erbauer der "Tür zu Europa".
Die Künstlerin erweitert den gesellschaftspolitischen Anspruch des Kunstwerkes, denn sie setzt mitten in Trier ein offenes Zeichen des Willkommens und plädiert für eine offene Gesellschaft und gegen ein geschlossenes Europa. Für den Brückenschlag hin zu Anderen und nicht dagegen. best practice Porjekt aus Kultur öffnet Welten: http://bestpractice.kultur-oeffnet-we... Die Gartenfeldbrücke als neuer Kunstort in Trier Die Gartenfeldbrücke verbindet die beiden Ortsteile Mitte und Gartenfeld des Stadtteils Trier-Mitte/Gartenfeld miteinander. Der Name der Brücke leitet sich vom Stadtteil Gartenfeld ab, wo sich im 18. und 19. Jahrhundert ausschließlich Gärtnereien und Gemüsefelder befanden. Heute ist das Viertel vor allem Geschäfts- und Wohnviertel. Die Brücke wurde im Jahr 2011 saniert. Bei der Brücke handelt es sich um ein Betonbauwerk mit zwei Betonbögen. Die Bögen sind über Stahlrohre mit der Fahrbahn verankert, wodurch diese gehalten wird. Seit Sommer 2017 bietet die Brücke Kunstschaffenden und Kreativen künftig eine Plattform für ihre Werke. Als »Open-Air-Gallery« soll dabei Kunst auch für jedermann zugänglich gemacht werden. Hinter diesen Bemühungen steckt Marion Poma, sie ist die eigentliche Organisatorin der Veranstaltung. Schon seit zwei Jahren trieb sie gemeinsam mit ihrem Verein »menschMITmensch« die Planungen zu diesem Fest voran. Auch für zukünftige Projekte an der »Kunstbrücke Gartenfeld« tritt der Verein als Träger auf. Denn der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen jeglicher Herkunft über die Kultur und Kreativität zusammenzubringen, gegenseitiges Verständnis zu fördern, Berührungsängste zu überwinden und Künstlerinnen und Künstler in ihrem unterschiedlichsten Kunstrichtungen zu fördern. Video: Ralf Kotschka, visual concepts Medienproduktion Fotos und Infos zum Kunstprojekt hier:
https://public-art-trier.de/objekt/wi...
Weitere Berichte zu ANNAMALT & EDWARD NAUJOK bei den Termiten:
Kommentare
was ist denn "europa"
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
naja klar - ein erdteil ... kann der jetzt schon sprechen?
Sprechende Erdteile...
Antwort auf marie zum Kommentar was ist denn "europa"
.....kann ich in der, oben dargetellten, Aktion von Anna & Eddie nicht entdecken.
Stattdessen aber viele sprachbegabte Menschen die den Schlüssel zu ihrer Tür bereitstellen und Gastfreundschaft signalisieren......
Ist aber "Kunst" - wahrscheinlich muss Mensch sich da erst einfühlen können?
europa
Antwort auf fahrwax zum Kommentar Sprechende Erdteile...
sorry, ist nun mal ein erdteil ... was politisch da rein interpretiert wird ... ist doch eher etwas heikel?
soso europa als KUNST???
kenn ich auch - von heiner müller:
"Ich stand an der Küste und redete mit der Brandung BLABLA, im Rücken die Ruinen von Europa. "
"Die Entführung Europas". Der Theaterstoff von Heiner Müller klingt nach spannenden Parallelen zu Gegenwart. In der metaphernreichen Detektivgeschichte geht es um die entführte Freundin Europa, die in die Fänge gnaden- und gewissenloser Spekulanten, Kriegstreiber und Ausbeuter gerät.
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/entfuehrung-europas-berliner-ensembl...
Politisch, jedoch nicht geographisch, gehört zu Europa ferner:
Afrika: Ceuta, Melilla
Asien: Zypern − gehört zwar historisch, kulturell und politisch zu Europa, liegt jedoch geografisch in Asien
Nordamerika
zu den Niederlanden: Bonaire, Saba und Sint Eustatius
zu Frankreich: Collectivité de Saint-Martin
zu Dänemark: Grönland
Südamerika:
zu Frankreich: Französisch-Guayana
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_Europas
https://de.wikipedia.org/wiki/Europa
Heikle politisch (Rein) Interpretationen?
Antwort auf marie zum Kommentar europa
Wenn ich meine Hütte aufstehen lasse, b.z.w. denSchlüssel zu ihr an eine Trierer Brücke hänge wo eine aus Schlüsseln zusammen geschweißte Tür dazustelle, ist das keine politische Aussage?
Aha.
Zur Sicht von Anamalt betreffend Kriegstreiber & Ausbeuter waren doch oben extra etliche Links untergebracht........, tssshhhh.
Danke auch für die geografischen Erläuterungen - aber deren Sinn schrammt ein wenig am vorgegebenen Thema vorbei (erschließt sich mir nicht.....)?
Wurmfortsatz Europa
Antwort auf marie zum Kommentar europa
Europa kann man sicher kulturell bestimmen, nicht aber geographisch; diese geistige Verirrung, Europa als einen eigenständigen Kontinent zu bezeichnen, betätschelt das Gehabe der Kolonalstaaten. Europa ist darum eher ein Anhängsel an Asien.
Eurasien
Antwort auf Heinz zum Kommentar Wurmfortsatz Europa
Eurasien
Eurasien
Eurasien ist ein geographisch-geologischer Begriff für Europa und Asien als ein zusammengefasster Kontinent. Er hat eine Fläche von 55 Millionen Quadratkilometern und etwa 4,7 Milliarden Einwohner.
Das Wort ist eine Amalgamierung aus Europa und Asien. Mit dem Begriff wird der Tatsache Rechnung getragen, dass Europa und Asien seit der Trias – also etwa seit 250 Millionen Jahren – Teile einer zusammenhängenden Landmasse sind: zunächst Teile des Superkontinents Pangaea, später Laurasias und heute Eurasiens. Der Großkontinent besteht geologisch aus vier großen tektonischen Platten, von denen die Eurasische Platte die größte ist, sowie aus mehreren kleinen Platten und Kratonen.
Europa ist also kein eigenständiger Kontinent, sondern ein kultureller, sozialer und politischer Wirtschaftsraum.
Eindeutig bis zum Ural,
Antwort auf Heinz zum Kommentar Eurasien
das wurde doch bereits in der Schule gelernt! :-)
Ja,
Antwort auf pleifel zum Kommentar Eindeutig bis zum Ural,
und die MItte der Gesellschaft wählt CDU.
Nur Randgesellschaften, wie die Bayern wählen CSU.
spannend
Antwort auf Heinz zum Kommentar Wurmfortsatz Europa
wie (unterschiedlich) jeder seinen europa-begriff interpretiert - DAS war es lediglich, was ich sagen wollte und beteilige mich nicht weiter an dem inflationär mißbrauchten begriff - und "hand in hand" mit europa in verbindung zu bringen bzw. darauf zu beschränken ... sagt WAS? europa first? europa als vorbild für den rest der welt? ... muß ich auch nicht verstehen ... europa kann mich mal
Je nach Zählweise gibt es bis zu 7 Erdteilen:
Asien
Afrika
Nordamerika
Südamerika
Antarktis
Europa
Australien und Ozeanien
Europa ist eigentlich kein eigenständiger Erdteil, sondern nur ein Anhängsel Asiens; beide zusammen bilden Eurasien. Nord- und Südamerkia kann man als einen gemeinsamen Erdteil Amerika auffassen. Zählt man nur die besiedelten Erdteile, dann bleibt die Antarktis außen vor.
http://geographie.fragen.wikia.com/wiki/Wie_viele_Erdteile_gibt_es
heinz hat recht - doch wer spricht schon wirklich von "eurasien" ???? der russe und der chinese vor allem ... die bösen, die aber auch ... tztztz
Hähähä
Antwort auf marie zum Kommentar spannend
Ich bin Linux-Fan, da zählt jeder Pinguin
Die Antarktis ist bevölkert!!!
Das Gas der Russen und die Elektronik der Chinesen sind recht, aber ansonsten bleiben wir schizophren.
klar ist "deuropa" schizo
Antwort auf Heinz zum Kommentar Hähähä
... das schreib ich doch die ganze zeit ...
"Während Russland und China mit der Eurasischen Wirtschaftsunion und der Neuen Seidenstraße bedeutsame Schritte in Richtung einer eurasischen Integration setzen, bleiben Berlin und Brüssel hartnäckig abseits. Sie schaden sich damit in erster Linie selbst. "
https://deutsch.rt.com/meinung/67532-kampf-um-eurasien-wie-deutschland/
merkel ist ja auch eine europäerin
Antwort auf marie zum Kommentar was ist denn "europa"
"willkommen" sagt sie doch in dieser rolle - als wenn sie für rußland (und andere länder) sprechen könnte ... merkel als europäerin ist genial - sie sanktioniert sich selbst - gibt sich kredite - schickt ihre botschafter - bekommt sie teilweise zurück ... jaja, ein sehr weites thema ... von den ich nix politisch verstehe - nur geografisch - wie schon gesagt
... und komm mir nicht mit kunst ^^ + willkommen + europa in einem satz
Israel will seine Neger los werden
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Welt: Israel will Migranten nach Deutschland umsiedeln – Berlin weiß nichts
Da bin ich gespannt, was Mamma Dilemma dazu sagt. Nichtjüdische Migranten haben in Israel keine Chance auf Asyl. Das ist der besonderen Situation in Israel geschuldet. Befremdlich ist, daß die Regierung von Israel diese Nachricht einfach ohne Absprache mit den potenziellen Aufnahmeländern in die Medien bläst. Das kommt mir so vor, wie die jüngsten «Regierungsstile» von Trump, May und den EU-Politikern, die den 2. Kalten Krieg forcieren.
Erfahrungsgemäß
Antwort auf Heinz zum Kommentar Israel will seine Neger los werden
.....werden nach einer längeren Aussitzphase erst die Neger und dann die "unbedingte Solidarität mit dem Staat Israel" zeitgemäß umlackiert.
Die dementsprechenden Sprachregelungen werden sich - analog zu den nebulösen Regeln einer Obergrenze für Flüchtlinge - abschließend und zeitfern zwischen den involvierten Apparatschicks verkungelt.
Interessanter Fall
Antwort auf Heinz zum Kommentar Israel will seine Neger los werden
Israel hat sich ja bereits eindeutig gegen George Soros positioniert, gar Ungarn dahingehend unterstützt. Die ansonsten gern geschwungene, sogenannte Antisemitismuskeule muß daher wohl im Köcher bleiben.
Falls unser neuer Außenminister bei seinem kürzlichen Israelbesuch entsprechende Zusagen gemacht hat, ist das natürlich Wasser auf die Mühlen der sogenannten neuen Rechten hierzulande.
israel
Antwort auf ebertus zum Kommentar Interessanter Fall
hmmm ... gehört doch gar nicht zu europa ... startet aber beim EUROPÄISCHEN songfestival
sorry ... wollte nur ein bißchen sein ... mit der sprache ... der kunst
Postdemokratie
Antwort auf Heinz zum Kommentar Israel will seine Neger los werden
Das war mal wieder ein typischer postdemokratischer Luftballon.
Netanjahu hat ein halbfertiges Projekt in die Medien geschossen, um zu testen, wie denn die Stimmung so ist. Inzwischen hat er seinen alleingängigen Vorschlag wieder zurück gezogen.
Dieser Kelch
Antwort auf Heinz zum Kommentar Postdemokratie
scheint somit an den bedingungslosen Israel-Shops hierzulande, den Antideutschen, den Broders, Tichys, David Bergers etc. gerade nochmal vorbei gegangen zu sein. Sich einerseits und sehr deutlich gegen muslimische Zuwanderung zu positionieren, andererseits nun aus Israel die dort ebenfalls ungeliebten Muslime aufnehmen zu wollen/müssen, das wäre schon ein erheblicher, nicht wenig bigotter Spagat geworden.
Der mir im Rahmen der sog. Beschneidungsdebatte partiell positiv aufgestoßene Michel Wolffsohn bringt das Dilemma gut auf den Punkt; leider ohne sich selbst dahingehend wirklich zu positionieren.
Israels Dilemma
Antwort auf ebertus zum Kommentar Dieser Kelch
Zweifelsfrei wäre Israel mit einem Flüchtlingsstrom (egal welcher Konfession) überfordert. Das Dilemma ergibt sich daraus, daß viele Israelis oder ihre Vorfahren in den den 1930er und 1940er Jahren genau das gleiche Problem hatten – keiner wollte sie, obwohl sie mit dem Tod bedroht waren.
wie du mir, so ich dir
Antwort auf Heinz zum Kommentar Israels Dilemma
die folgen dieses prinzips wird von israel fast perfekt demonstriert
es wird die gleiche form von hass und vernichtungswillen - jedoch mit einem anderen inhalt - angewendet
dieses zeigt sich mal wieder als zeitgeist, der letztendlich ALLES nur noch ideologisch legitimiert - rechts/ links beliebig instrumentalisieren kann ... und etwas "neues" in uralten mustern anbietet ... zur ewigen verwirrung dazu auch noch fantasievolle geschichtsklitterung betreibt ... eigentlich nur für ganz doofe und GUTgläubige, die paralell dazu in universitäten/schulen und medien erzogen werden, um "prediger" an gesellschaftlichen schaltstellen werden zu können
eigentlich ist es ja schon ein fortschritt, dass es immer noch kritiker gibt, die sich davon nicht beeinflussen lassen - die werden jedoch so gut es geht als "verschwörer" u.ä. diffamiert ... zeiten wie im mittelalter der inquistion ... die faktenbefreite skripal-affäre zeigt uns alle akteure und die muster der gegenwart weltweit >>> also auch die "machtgebiete", in denen vernunft total vergeblich ist und auch handlungen (taten) mit sich bringt, wie weichenstellungen, die die fahrenden züge in richtung wahnsinn lenken
lokal denke ich an "überleben" nach der methode des schwejk ... global hoffe ich auf faschismus befreite gedanken und handlungen des "ostens" ... das gedenken an 27 millionen tote russen in diesem kampf und die buddhistische tradition von china - aber auch an die indianischen wurzeln in lateinamerika, denn auch DIESE tun ihre wirkung, die heute dringend erinnert werden muß - bei allen widersprüchen ...
ich hab adorno immer so verstanden, dem faschismus die maske (welche auch immer) vom gesicht zu ziehen - und KEINER uniform (ideologie) zu trauen, sondern sich genau anschauen, wer und was darin steckt
doch irgendwie scheinen deutsche und westeuropäer uniformen zu lieben - geben sie das gefühl von zugehörigkeit und stärke pur = status um JEDEN (gedankenlosen) preis
Friedrich Schiller
Antwort auf marie zum Kommentar wie du mir, so ich dir
hat die Fahnen, Uniformen, Einheitsdenke und Obrigkeit mit dem Hut auf der Stange schön auf den Punkt gebracht; was braucht´ s da noch?, eigentlich sollte das Kultur genug sein.
andere künstler - andere aktionen
Antwort auf Heinz zum Kommentar Friedrich Schiller
"Der aktuelle Umgang mit Russland ist für die Dresdner Künstlerin Angela Hampel „eine Katastrophe“. Das zeigt sich für sie besonders im Fall Skripal. Deshalb hat sie mit anderen einen Offenen Brief an Kanzlerin Angela Merkel geschrieben. Gegenüber Sputnik erklären die Malerin und ihr Kollege Thomas Müller das Anliegen des Schreibens."
- von tilo gräser -
https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20180405320203403-merkel-offener...
Ein Aufruf zur Solidarität. Multipolare Welt gegen Krieg! Solidarität mit Russland, China, Venezuela, Kuba, Syrien, Iran, Venezuela, Bolivien, Palästina und allen Nationen, die Widerstand leisten!
"Die unverhohlene Doppelzüngigkeit des Westens und rücksichtslose Provokationen könnten die Welt in einen gefährlichen neuen Kalten Krieg treiben oder, noch schlimmer, in eine direkte militärische Konfrontation, die außer Kontrolle geraten und unbeabsichtigt sogar zu einem Atomkrieg und damit zu globaler Vernichtung eskalieren könnte."
https://cooptv.wordpress.com/2018/04/05/multipolargegenkrieg/
ps. wie man sieht, hat die politik sich in der kunst eingenistet - ich meine nicht, dass kunst nicht auch - sowieso - politisch ist ...
jedoch habe ich mit "staatskunst" ein echtes problem - es erinnert mich an pure propaganda für die interessen der herrschenden - selbst wenn ich mir vorstellen kann, das dies nicht die gemeinte absicht von annamalt war - ich hätte sie das gern selbst gefragt - aber fahrwax kann dies ja auch tun, wenn er will ...
Annamalt lebt....
Antwort auf marie zum Kommentar andere künstler - andere aktionen
......Solidarität mit Menschen. Die Organisation und die Aussage der Aktion - wie auch ihre persönlichen Lebensgewohnheiten - lassen keinen anderen Schluß zu.
solidarität
Antwort auf fahrwax zum Kommentar Annamalt lebt....
"Trump und Merkel sichern London Solidarität zu"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-angela-merkel-tel...
"Vassalentreue oder Solidarität? Der Fall Skripal und die Bundesregierung "
https://deutsch.rt.com/meinung/66876-vassalentreue-oder-solidaritat-fall...
mir ist schon lange klar, was du unter "solidarität" verstehst - das diese jetzt auch die eu-politik von merkel mit einschließt, hat mich also kaum noch gewundert
auf diese art von "solidarität" haben die "traumtänzerinnen" schon lange gepfiffen ...
Die Legende Tell...
Antwort auf Heinz zum Kommentar Friedrich Schiller
......hatte beim Schuss auf den Apfel einen zweiten Pfeil für den Fehlschuss und den Gessler parat.
Kultur pur.
kunstaktion gegen doppelzüngigkeit
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
mit einer unterschrift kann diese aktion unterstützt werden - es ist also kein reiner spendenaufruf, der jeden menschen, der kaum geld für das eigene leben hat auschließt bzw. in verlegenheit bringt ... und es ist auch kein "europa"geplapper, dass dieses als "wir" behauptet will
"Die Aktivisten von der Kunst-Bar „COOP Anti-War Café Berlin“ haben einen Appell „Multipolare Welt gegen Krieg!“ im Netz veröffentlicht, der zu Solidarität mit Ländern auffordert, die den Angriffen des westlichen Informationskrieges ausgesetzt worden sind, und vor militärischen Auswirkungen dieser Hetzkampagne warnt.
Das Ziel des Aufrufs sei es, sich den destruktiven Kräften der westlichen Hegemonie entgegenzustellen und einen Übergang zu einer multipolaren Welt herbeizuführen, in der alle Nationen und Völker in Harmonie zusammenleben könnten, schreiben die Verfasser des Aufrufs.
Die Solidarität mit Ländern, die sich gegen Militarismus, Faschismus und Rassismus stellen würden, sei heute wichtiger denn je, heißt es in dem Aufruf abschließend."
https://de.sputniknews.com/panorama/20180407320233051-solidaritaet-russl...
http://multipolare-welt-gegen-krieg.org/
Gern unterzeichnet
Antwort auf marie zum Kommentar kunstaktion gegen doppelzüngigkeit
und habe dort in dem optionalen Feld das benannt, was diesen Aufruf von den beiden hier in Rede stehenden, in einem anderen Blogtext thematisierten Aufrufen bzw. Erklärungen unterscheidet:
Ein Aufruf, der sich weder positiv noch negativ und dabei eher vordergründig an den Flüchtlingen abarbeitet;
sondern die basalen Ursachen neoimperialer und neokolonialer Herrschaft benennt.
Danke, gern unterzeichnet!
heiner wird sich freuen
Antwort auf ebertus zum Kommentar Gern unterzeichnet
... im sinne der sache, die ihm am herzen liegt ... und vielen anderen auch
Günter Magro, Rentner, Pfaffenhofen: Alle Hochachtung Hr. Heinrich Bücker! Endlich werden Stimmen laut, gegen diese völkerrechtswiedrigen Verbrechen und Verleumdungen. Ich bin begeistert von Ihrem Bericht, da es der Wahrheit entspricht. Man kann ruhig sagen diese Kriegshetzer- Regierungen treten die Demokratie und Völkerrecht mit aller Macht in den Boden. Mit Freude habe ich Ihren Bericht gelesen und werde es weiter verbreiten.
Manfred Helmecke, Rentner, Magdeburg: Danke von ganzen Herzen und tiefer Seele an allen die unterzeichnen. Es hat mir endlich wieder Hoffnung in meinem Herzen und Seele zurückgegeben.